Die lebendige Kulturlandschaft erhalten, entwickeln und gestalten – der
Rheingau sucht seine Identität. Ein immer wieder neu leuchtendes
Kleinod in einer globalisierten Welt. Mitten drin liegt Winkel mit
Schloss Vollrads, dem Grauen Haus und dem Brentanohaus sowie einem
Denkmal des Verfechters der karolingischen Renaissance, Erzbischof
Hrabanus Maurus, einem Bürger Winkels, und der Grabstätte Karolines
von Günderrode, eine der herausragenden Dichterinnen der Romantik.
Winkel hat was. Und klar, hier gibt es eine große Zahl bester
Weingüter mit exquisiten Weinen.
Winkel
hat was
In
der Hauptstraße 60 liegt das Weingut Hamm. Karl-Heinz Hamm
bewirtschaftet in dritter Generation 7 ha Weinberge. Eine Grundlage
für charaktervolle Weine. Nachhaltige und umweltschonende Pflege der
Weinberge prägen seit nunmehr 40 Jahren den Weinbau im Hause Hamm –
ein Bio-Weingut der ersten Stunde mit viel Geduld und Ausdauer, die Zertifizierung erfolgte 1990. Gesundes, reifes Lesegut, Handlese und umsichtige Kellerarbeit
bringen Jahr für Jahr außergewöhnliche Weine hervor.
![]() |
Der Natur verpflichtet. Weingut Hamm. |
Meine Empfehlung am Sonntag: Weingut Hamm 2015 Winkel Riesling »Alte Reben«, trocken. Die Rebstöcke in den Lagen Hasensprung und Jesuitengarten mit ihren kräftigen und nährstoffreichen Böden, sind deutlich über 50 Jahre alt. Ein junger, frischer, ausdrucksvoller VDP.Ortswein voller Fruchtaromen, tänzelnd auf der Zunge und angenehm langem Nachhall. Karl-Heinz Hamm ist mit seinem Wein-Jahrgang 2015 erneut eine Hommage an die Natur des Rheingaus gelungen. Ein echter Genuss!